04.04.2025

Helgard Beck - "Per aspera ad astra"

Freitag, 04.04.2025,

19:00 Uhr  - Vernissage

Schloss Obernzell 

Eintritt frei

* * *

„Per aspera ad astra“  -  Durch Bitternis zu den Sternen

Zum 85. Geburtsjahr und 55. Todesjahr der Künstlerin Helgard Beck

In den Sonderausstellungsräumen des Schlosses Obernzell

5. April 2025 – 11. Mai 2025

 

Die Werkschau der 1940 in Krumau geborenen und 1970 in Passau verstorbenen Künstlerin Helgard Beck vermittelt einen Überblick über ihr vielseitiges Schaffen.                                                                      

Durch eine schwere chronische Erkrankung war Helgard Beck ab dem 15. Lebensjahr auf den Rollstuhl angewiesen, trotzdem begann sie, schon immer künstlerisch interessiert und offensichtlich hoch begabt, mit 16 Jahren ein Studium an der Fernakademie Paul Linke, das sie nach 12 Semestern mit einem Diplom abschloss. In ihrer Ausbildung erlernte sie den Umgang mit Öl, Aquarellfarben und dem Zeichenstift. In jeder der drei Techniken erreichte die Künstlerin höchste Fertigkeit.                     

Eine besondere Vorliebe entwickelte Helgard Beck für das Portrait, insbesondere für das Selbstportrait. Auch religiöse Motive waren ein zentrales Thema in ihrer Kunst. Hinreißende zeichnerische Momentaufnahmen, ob Straßenszenen oder spielende Kinder, belegen ihr Interesse und die Teilnahme am Leben „draußen“.                                                                                                                            

In der Obernzeller Ausstellung werden Portraits und Landschaften in Öl gezeigt, die zum Teil noch nie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Auch das Aquarell sowie das grafische Werk sind mit beeindruckenden Beispielen vertreten.